Gefährliches Spielzeug raus aus Geschäften
Datum: 16.08.2011 | Kategorie: Verbraucherschutz
Von: R.J.
Spielzeug, das neu auf den Markt kommt, muss seit dem 20. Juli strengen Sicherheitsregeln entsprechen, die in der EU-Spielzeugrichtlinie festgelegt sind (wir berichteten).
Manfred Ritzek, Vorsitzender der Europa-Union Norderstedt, hakt nach: "Gefährliches Spielzeug muss endlich aus den Geschäften verschwinden. Es muss Schluss damit sein, dass Kinder gefährdet werden." Die Rede ist von Gesundheitsgefahren durch Weichmacher, die in manchen Plastik-Spielsachen enthalten sind, durch bestimmte Lacke und Flammschutzmittel. Um die Sicherheit von Spielzeug zu erhöhen, "müssen Hersteller, Importeure und Vertriebshändler die Sicherheit testen, bevor das Spielzeug in die Regale kommt. Anonyme Produktionsländer darf es nicht mehr geben, vielmehr muss das Spielzeug bis zum Hersteller zurückverfolgt werden können", so Ritzek. Hamburger Abendblatt - http://www.abendblatt.de/region/norderstedt/article1981128/Spielzeug-muss-sicher-sein.html
|
Über Nickelfrei.de
Allergieberaterin und Autorin
„Allergiker finden auf Nickelfrei.de geballte Informationen zu einem sehr vielfältigen Problem, sind immer auf dem aktuellen Stand der medizinischen Entwicklung und können sich umfangreich mit anderen Betroffenen austauschen.”“ Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|