Nickel in Gold und Silber
Augen auf beim Ringekauf!
Datum: 31.08.2012 | Kategorie: Verbraucherschutz
Von: T.K.
Eheringe besiegeln den Bund fürs Leben. Am Ringfinger getragen, sollen sie dauerhaft die Hand von Mann und Frau zieren. Doch was ist, wenn die Haut allergisch auf das Treuesymbol reagiert? Auch hochwertige Ringe aus Gold oder Silber enthalten Nickel – und somit das Risiko einer Kontaktallergie.
Die Qual der Materialauswahl Auch die Materialauswahl ist von entscheidender Bedeutung. Üblicherweise finden Gold, Silber oder Platin für Eheringe Verwendung – insbesondere die goldenen Exemplare gelten als zeitlose Klassiker. Doch Vorsicht: Der Gold- oder Silbergehalt liegt selten bei 100 Prozent, auch Nickel ist in der Regel enthalten. 925er Silber beispielsweise besteht lediglich zu 92,5 Prozent aus reinem Silber. Die restlichen 7,5 Prozent setzen sich aus weiteren Substanzen zusammen, wie z. B. Kupfer oder eben Nickel.
Nickelallergie – Wenn der Ehering juckt…
Ein nachträglicher Überzug, beispielsweise aus Rhodium, sorgt nur kurzfristig für Abhilfe. Auch die Expertin empfiehlt, vom sogenannten Rhodinieren abzusehen: Die aufgetragene Schicht nutzt relativ schnell ab, schließlich gelangen erneut Nickelionen auf die Haut, gibt Schloßberger zu bedenken.
„Nickelfrei”“ hat seinen Preis Experten raten Brautpaaren daher, sich für hochkarätige Gold- oder Platinringe zu entscheiden. Auch diese seien zwar nicht vollständig frei von Nickel, jedoch sei hier das Risiko einer Kontaktallergie minimal. Obwohl entsprechende Ringe im oberen Preissegment angesiedelt sind, würde sich die Investition dennoch lohnen – schließlich solle das Treusymbol dauerhaft den Finger zieren und nicht bereits nach wenigen Stunden wieder in der Schmuckschatulle landen. Literatur:
|
Über Nickelfrei.de
Assessorin und juristische Redakteurin des Rechtsberatungsportals anwalt.de
„Gesundheitsportale eignen sich ideal, um sich vor einem präoperativen Aufklärungsgespräch ausführlich über Vorkommen, Auslöser und mögliche Behandlungsalternativen zu informieren.” Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|