![]() Rezept vom: 13.08.2015
Nickelarme Kürbistörtchen
Ob süß oder pikant – Kürbis harmoniert mit unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen. Besonders schmackhaft ist die Kombination mit scharfen Gewürzen wie Chili oder Pfeffer. Unsere Kürbistörtchen sind eine besonders leckere Beilage, auch für Nickelallergiker.
Zutaten:
Zubereitung:
Hinweise für Nickelallergiker: Die Törtchen eignen sich als (vegetarische) Mittagsmahlzeit, aber auch als warme oder kalte Beilage zum Nachmittagskaffee. Kürbis (14 µg Nickel) ist leicht verdaulich und belastet so auch nicht unser „sommerliches“ Verdauungssystem. Das Obst kann saisonmäßig auch durch Rhabarber (11 µg Nickel), Brombeeren (19 µg Nickel) oder Aprikosen (17 µg Nickel) ersetzt werden. Ich verwende immer Schafjoghurt und Kokos oder auch mal Soja Cuisine. Bei Verträglichkeit können Sie natürlich auch Kuhmilchprodukte einsetzten. Bereits verzehrfertiger geriebener Käse kann Sulfit als Konservierungsstoff enthalten. Wer auf Sulfit bzw. Schwefeldioxid empfindlich reagiert, sollte auf frischen Käse am Stück ausweichen und diesen selbst reiben bzw. fein gewürfelt verwenden. Tipp: Käse lässt sich besonders gut reiben, wenn er vorher ca. 30 Minuten ins Kühlfach gegeben wird. |
Über Nickelfrei.de
Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e. V.
Ärzte können dem Informationsbedarf ihrer Patienten aus zeitlichen Gründen nicht immer gerecht werden. Seriöse und fachkompetente Gesundheitsportale wie Nickelfrei.de sind daher eine wertvolle Ergänzung zur ärztlichen Behandlung. Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|