![]() Rezept vom: 16.07.2014
Knackiger Salat mit Ziegenkäse
Neben Wurst- und Fleischwaren sorgen Salate, Dips und Saucen für die perfekte Abrundung des Grillbuffets. Wir zeigen Ihnen, wie Sie nickelarme Beilagen ganz einfach selbst zubereiten können – verträglicher Grillgenuss für die heißen Sommermonate.
Zutaten:
Zubereitung:
Hinweise für Nickelallergiker: Melonen gehören zur selben Familie wie Gurken, sind also nickelarm und geben dem Salat eine knackige Frische. Statt Netzmelonen eignen sich aber auch Wasser- oder Honigmelonen. Je nach Salatsorte kann man z. B. mit Wassermelonen Farbakzente setzen – in diesem Salat übernimmt das der Lollo Rosso. Radieschen sorgen mit ihren Senfölen zusätzlich für eine gute Verdaulichkeit, besonders bei gegrillten Fleischbeilagen. Wer Probleme mit rohen Zwiebeln hat, kann diese weglassen oder sie separat andünsten und erst dann in den Salat geben. Picandou-Käsetaler eignen sich hervorragend als Zugabe zum Salat, vielleicht vor dem Erhitzen noch mit etwas Waldhonig beträufeln. Aber jeder andere feste Käse, wie z. B. Belle blanche (alternativ „normaler“ Gouda), kann ebenso angebraten oder auch nur gewürfelt in den Salat gegeben werden. Vegetarier / Veganer können stattdessen in etwas Öl gebratene Brotwürfel, Champignonscheiben oder z. B. gewürfelten Quorn verwenden.
Da Senf und Radieschen bzw. deren Öle eine wohltuende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt haben, hier noch eine Senfsauce sowie eine Buttervariante, mit der Sie Ihr Grillgut oder z. B. Baguette bestreichen können: Senfsauce Zutaten:
Zubereitung:
Radieschen-Butter Zutaten:
Zubereitung:
|
Über Nickelfrei.de
Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin der Deutschen Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie
Allergiker sind auf seriöse, wissenschaftlich gesicherte Daten angewiesen. Fachkompetente Gesundheitsportale wie Nickelfrei.de bieten hier eine ideale Ergänzung zur ärztlichen Betreuung, beispielsweise zur Beschaffung nützlicher Tipps und allgemeiner Informationen. Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|