![]() Rezept vom: 03.10.2013
Nickelarme Donauwelle
Die Donauwelle, auch Schneewittchenkuchen genannt, ist hierzulande ein beliebter Tortenklassiker. Der Rührteig, traditionell mit Sauerkirschen zubereitet, kann alternativ auch mit nickelarmen Früchten gebacken werden. Ein köstliches Dessert, auch für allergische Genießer.
Zutaten: Für den Boden:
Für den Belag:
Zubereitung:
Hinweise für Nickelallergiker: Heidelbeeren sind eine nickelarme Alternative zu Kirschen. Saisonbedingt bieten sich aber auch Stachelbeeren oder Pflaumen an. Wer den eigenen Geruch bzw. Geschmack von Carob nicht mag, kann alternativ Carokaffee verwenden. Dazu 2 EL Carokaffeepulver in etwas heißem Wasser auflösen und unter den Teig geben. Auch die Glasur kann mit Kokosfett (Palmin) und aufgelöstem Kaffeepulver (Caro- oder anderem Gerstenkaffee) selbst hergestellt werden. |
Über Nickelfrei.de
Medizinische Redakteurin des Gräfe und Unzer Verlags, zuständig für die GU Nährwert-Kalorien-Tabelle
"Die Ernährung ist nur einer von vielen Faktoren, die Allergiker beachten müssen. Nickelfrei.de eröffnet weiterführenden Zugang zu vielfältigen aktuellen Informationen über Auslöser, Ursachen und Therapien, Erfahrungsaustausch mit Betroffenen sowie direkten Kontakt zu Experten." Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|