![]() Rezept vom: 20.10.2015
Gedeckter Pflaumenkuchen
Pflaumen sind neben dem Frischverzehr auch ideal als Backzutat geeignet. Die schmackhaften Früchte verleihen Kuchen eine süß-saftige Note. Unser gedeckter Pflaumenkuchen kann wahlweise mit einem Rühr- oder Hefeteig zubereitet werden. Dank nickelarmer Zutatenwahl können auch Allergiker bedenkenlos zugreifen.
Zutaten:
Zubereitung:
Hinweise für Nickelallergiker: Pflaumenkuchen müssen nicht immer mit Hefeteig zubereitet werden. Ganz einfach ist ein schneller Rührteig, der auch für andere Obstkuchen geeignet ist. Bei Pflaumen (13 µg Nickel) oder Birnen (12 µg Nickel) nehme ich gerne etwas mehr Zimt. Im Herbst / Winter verwende ich vornehmlich Blutorangen, normale Orangen (3 µg Nickel) erfüllen aber auch ihren Zweck. Den Likör können Sie wahlweise über die Pflaumen geben oder direkt im Kuchenteig verarbeiten. Wer Eier verträgt, kann auch Eierlikör verwenden. Ein Rezept für Eierpunsch ohne Hühnerei finden Sie in meinem Ratgeber Nickelallergie. |
Über Nickelfrei.de
Medizinische Redakteurin des Gräfe und Unzer Verlags, zuständig für die GU Nährwert-Kalorien-Tabelle
"Die Ernährung ist nur einer von vielen Faktoren, die Allergiker beachten müssen. Nickelfrei.de eröffnet weiterführenden Zugang zu vielfältigen aktuellen Informationen über Auslöser, Ursachen und Therapien, Erfahrungsaustausch mit Betroffenen sowie direkten Kontakt zu Experten." Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|