![]() Rezept vom: 26.11.2017
Fruchtiger Orangenkuchen
Orangen bzw. Apfelsinen sind nicht nur ein nickelarmer Vitamin-C-Lieferant, sie eignen sich auch hervorragend zur Aromatisierung von Lebensmitteln. So z. B. in Form von Saft und Orangenschale als Zutat unseres fruchtigen Orangenkuchens.
Zutaten... ... für den Teig:
... für den Guss:
Zubereitung:
Hinweise für Nickelallergiker: Wer Eier (9,1 µg Nickel pro 100 g) verträgt, kann anstelle des Grießes auch 2 Eier unterrühren. Wird glutenfreies Mehl verwendet (helle Backmischung oder Kartoffelmehl mit Bananenmehl gemischt), sollte eine fein zerdrückte Banane (10 µg Nickel pro 100 g) dazugegeben werden, sonst wird der Teig zu fest. Achten Sie vor dem Umstürzen auf ein Kuchengitter immer darauf, dass der Kuchen durchgebacken ist (Probe mit einer Stricknadel oder Zahnstocher), denn zu viel Orangensaft (1 µg Nickel pro 100 g) kann die Backzeit etwas verlängern. Tipp: Kokosflocken auf dem frisch aufgetragenen Guss dienen in der kommenden Weihnachtszeit als „Schneegestöber“. |
Über Nickelfrei.de
Pressesprecherin des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e. V.
„Nickelfrei.de bietet Ratsuchenden seriöse Informationen und kompetente Entscheidungshilfen – ein idealer Service für betroffene Allergiker.” Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|