![]() Rezept vom: 16.10.2016
Frikadelle mit Gemüsenudeln und Kokos-Curry-Soße
Frikadellen sind nicht nur äußerst nickelarm, sie lassen sich auch problemlos mit verschiedensten Beilagen kombinieren. Wir zeigen Ihnen eine schmackhafte Rezeptidee, die von der üblichen Zubereitung abweicht.
Zutaten ... für die Hackbällchen:
... für die Nudeln:
... für die Soße:
Zubereitung:
Hinweise für Nickelallergiker: Hack kann je nach Geschmack gewählt werden, alle Fleischsorten sind nickelarm. Rind und Schwein bekommt man problemlos im Einzelhandel, kleinere Mengen Hühner- oder Kaninchenbrust können z. B. in einem Zwiebelhacker auch selbst „gehackt“ werden. Wer mag, kann auch ein paar gewürfelte Käsestückchen in das Hackfleisch untermengen (z. B. Pecorino). Der herzhafte Käsegeschmack passt gut zu Ingwer. Zu den Gemüsenudeln: Wenn Sie keinen speziellen Spiralschneider (diese gibt es funktionstüchtig schon für kleines Geld) oder einen sogenannten Julienneschneider haben, nehmen Sie einen Gurkenhobel oder Sparschäler. Dann je nach gewünschter Form einfach die relativ breiten Streifen der Länge nach noch einmal durchschneiden. Die Gemüsenudeln können auch roh als Salat bzw. leicht gedünstete Beilage angerichtet („Spaghetti-Salat“) oder mit etwas Speisestärke bzw. einer geriebenen rohen Kartoffel vermengt als „Rösti“ angebraten werden. Wenn man farbenprächtige Gemüsesorten mischt (z. B. rote, schwarze oder lila Möhren mit grüner Zucchini oder Pastinake mit Rote Bete), setzt man auf dem Teller Akzente, die auch Gemüsemuffel begeistern dürften. |
Über Nickelfrei.de
Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin der Deutschen Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie
Allergiker sind auf seriöse, wissenschaftlich gesicherte Daten angewiesen. Fachkompetente Gesundheitsportale wie Nickelfrei.de bieten hier eine ideale Ergänzung zur ärztlichen Betreuung, beispielsweise zur Beschaffung nützlicher Tipps und allgemeiner Informationen. Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|