![]() Rezept vom: 03.12.2012
Festtagsschmaus – Entenbrust süß-sauer
Ente ist gerade in der Weihnachtszeit ein traditionell äußerst beliebtes Festmahl. Das gebratene Geflügel ist nickelarm und somit auch für sensibilisierte Personen ideal geeignet. Wir präsentieren Ihnen ein abgerundetes Weihnachtsmenü, samt allergikertauglicher Vor- und Nachspeise.
Zutaten: Für die Entenbrust:
Für die Sauce:
Für die Melonen-Kaltspeise:
Zubereitung: Vorspeise:
Hauptgang:
Nachspeise:
Hinweise für Nickelallergiker: Entenhaut ist sehr fettreich, daher bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie diese mitverzehren möchten oder entfernen. Ansonsten ist Ente nickelarm, dies gilt ebenso für Honig. Ich bevorzuge den etwas geschmacksintensiveren Wald- oder Tannenhonig. Die Mango gehört zwar zu den Steinfrüchten, das Fruchtfleisch ist aber wie bei Melone oder Kürbis nickelarm. Auch Mandarinen oder Orangen (3 µg) passen sehr gut zur Ente, hiervon benötigen Sie etwa 200 g. Nach Geschmack und Verträglichkeit können Sie der Sauce auch grüne oder rote Pfefferkörner beifügen. Als Beilage zur Ente passen parboiled Reis (10 µg) oder Kartoffeln bzw. Kartoffelknödel (6 µg bzw. 13 µg) sowie ganz klassisch Rotkohl (8,4 µg). Darüber hinaus können auch Maronen serviert werden (7,4 µg). Tipp: Sollten Sie noch ein kulinarisches Weihnachtsgeschenk suchen, empfehlen wir Ihnen die Rezeptesammlung „Nickelallergie – Ratgeber bei Kontakt- und Lebensmittelallergie“ mit über 100 Rezepten für leckere und nickelarme Speisen. |
Über Nickelfrei.de
Fachärztin für Innere Medizin, Laboratoriumsmedizin, Geriatrie, Ernährungsmedizin und Naturheilverfahren
"Der Bedarf an Informationen ist sehr groß. Für medizinische Laien kann es jedoch schwierig sein, diese zu gewichten und einzuordnen. Bei meinen Recherchen bin ich auf inhaltlich hervorragende Internetseiten gestoßen, zu denen auch nickelfrei.de gehört." Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|